Hilfe/FAQ


Welche Bestellmöglichkeiten gibt es bei A-Z DRUCK DRESDEN?
Bestellungen können Sie jederzeit per E-Mail, Post oder Fax senden oder auch persönlich in unseren Geschäftsräumen abgeben.

Wann bekomme ich das Angebot zu meiner Anfrage?
A-Z DRUCK DRESDEN erstellt in der Regel Angebote innerhalb weniger Stunden. Bei aufwändigen oder umfangreichen Anfragen werden wir Sie über die Dauer der Angebotserstellung informieren.

Kann ein Auftrag auch von mir noch einmal geändert werden?
Sie können jederzeit, so lange dies technisch und rechtlich möglich ist, Ihren Auftrag ändern.

Kann ich einen laufenden Auftrag stornieren?
Sie können jederzeit einen Auftrag wieder stornieren. Bitte beachten Sie, dass wir die zum Zeitpunkt der Stornierung angefallenen Arbeiten in Rechnung stellen. Informieren Sie sich unbedingt vor Ihrer Stornierung über die anfallenden Kosten.

In welchem Dateiformat kann ich meine Druckdaten anlegen?
A-Z DRUCK DRESDEN bevorzugt belichtungsfähige PDF-Dateien. Sie können uns auch offene (native) Daten zur Bearbeitung übergeben, erhalten hier jedoch zu unserer und Ihrer Sicherheit immer eine von uns aufbereitete Datei zur abschließenden Freigabe per Mail.

Was heißt Datenupload oder -download?
Der Datenupload bezeichnet das Übertragen von Ihren Daten auf von uns bereitgestellte Server. Unter Datendownload versteht man das Herunterladen von Daten von einem Server auf Ihren Computer.

Was ist CMYK?
CMYK steht für Cyan, Magenta, Yellow und Key und ist ein Farbmodell, welches die technische Grundlage für den modernen Vierfarbdruck bildet. Der Wertebereich jeder einzelnen Farbe geht von 0% bis 100%, wobei 0% einer unbedruckten und 100% einer absoluten Volltonfläche entspricht. Durch Mischen der drei Grundfarben entsteht der Farbraum. Die Schlüsselfarbe Schwarz (K=Key-Color) dient nicht der Farbgebung, sondern lediglich zum Abdunkeln von Farben. Das Drucken von Rasterpunkten ermöglicht die Mischung der nacheinander gedruckten CMYK-Farben. Durch Über- und Nebeneinanderdrucken wird somit die Darstellung aller Farben des CMYK-Systems möglich.

In welcher Druckqualität wird gedruckt?
Wir drucken standardmäßig im 70er Raster. Diese Druckauflösung ist für alle gängigen Drucksachen geeignet und verspricht eine qualitativ hochwertige Wiedergabe. Im Offsetdruck druckt A-Z DRUCK DRESDEN nach ISO-Skala, dem Prozessstandard Offsetdruck und gewährleistet so qualitativ einwandfreie Produkte.

Wann wähle ich Digitaldruck und wann Offsetdruck?
Für kleinste und Einzelauflagen ist der Digitaldruck wirtschaftlicher als der Offsetdruck, welcher ab ca. 500 Stück lohnender ist. Einige Produkte lassen sich auch nur im Digital- bzw. Offsetdruckverfahren produzieren wie z. B. personalisierte Drucksachen (Mailings). Auch wenn das Digitaldruckbild eine sehr gute Darstellung besitzt, bleibt das Offsetdruckverfahren qualitativ hochwertiger.

Kann ich ein eigenes Papier liefern und bedrucken lassen?
Im Offsetdruck können wir Ihnen jedes handelsübliche Druckpapier anbieten. Sollten Sie ein eigenes Material anliefern wollen, sprechen Sie bitte vorher mit unseren Kundenberatern. Da im Produktionsprozess nur qualitativ hochwertige Papiere bedruckt werden können, welche auch unter bestimmten Voraussetzungen gelagert sein müssen, ist nicht jedes gelieferte Material bedruckbar. Auch übernehmen wir keinerlei Haftung für uns überlassene Kundenmaterialien.

Was bedeutet PrePrint Papier?
PrePrint Papiere sind für die nachträgliche Bedruckung geeignet. Papiere ohne diese Bezeichnung können unter Umständen nicht mehr im Laser- oder Inkjetdrucker bedruckt werden. Beachten Sie auch, dass im Digitaldruck bedruckte Papiere nicht mehr nachträglich über einen Laserdrucker bedruckt werden können. Hier würde sich der Digitaldrucktoner auf Grund der Hitzeentwicklung im Laserdrucker wieder lösen. Lackierte oder cellophanierte Papiere sind für die nachträgliche Beschriftung über einen Drucker ungeeignet.

Was bedeutet die Angabe 4/4 farbig?
Diese Bezeichnung zeigt Ihnen die Farbigkeit des Produktes für die Vorder- und Rückseite. So beschreibt z.B. die Zahl „4“ vor dem Querstrich die Farbigkeit der Vorderseite (in diesem Fall 4-farbig) und die Zahl "4" nach dem Querstrich die Farbigkeit der Rückseite (in diesem Fall auch 4-farbig). Bei einer Angabe 4/0 farbig steht die "0" hinter dem Querstrich für eine unbedruckte Rückseite. Die Angabe 4-farbig steht grundsätzlich für den Druck nach ISO-Skala. In der ISO-Skala werden die Grundfarben der Additiven Farbmischung Blau (Cyan), Rot (Magenta), Gelb (Yellow) und Schwarz (Key), kurz CMYK, festgelegt. Bei 1-farbig geht man in der Regel von Schwarz aus, falls nicht anders angegeben. Stehen die Zahlen für bestimmte Sonderfarben, müssen diese explizit benannt werden.

Was versteht man unter Rastern und Druckraster?
Unter Rastern versteht man das Auflösen bzw. „Zerlegen“ einer Vorlage in kleine unterschiedlich große Punkte (Rasterpunkte), um eine Wiedergabe im Druck zu ermöglichen. Ein Rasterpunkt ist das einzelne Element innerhalb eines Druckrasters. Das Drucken von Rasterpunkten ermöglicht die Mischung der nacheinander gedruckten CMYK-Farben. Durch über- und nebeneinander drucken der Rasterpunkte, wird somit die Darstellung aller Farben des CMYK-Systems möglich. Rasterpunkte sind unterschiedlich große Punkte.

Kann A-Z DRUCK DRESDEN auch Pantone oder Sonderfarben drucken?
Wir können Ihnen auf Wunsch nahezu jede Pantone und/oder HKS Farbe anbieten. Für genaue Preisinformationen senden Sie uns bitte eine individuelle Anfrage.

Was bedeutet „auf Format beschnitten?“
Drucksachen können wahlweise unbeschnitten (für eine eigen spätere Verarbeitung) oder beschnitten ausgeliefert werden. Geben wir im Angebot oder im Auftrag an, dass wir die Drucksachen "auf Format beschnitten" ausliefern, erhalten Sie das bestellte Produkt fix und fertig angeliefert. Da die Druckmaschinen immer ganze Papierbögen in vorgeschriebenen Maßen bedrucken, müssen in einem weiteren Arbeitsschritt aus diesen Bögen erst die Endformate „herausgeschnitten“ werden.

Sind "Gastroartikel" wasserfest?
Grundsätzlich gilt: bei einem synthetischen Papier und einem Druck im LED UV Offsetdruck ergibt sich ein wasserfestes Produkt. Weder das Material noch die aufgetragenen Druckfarben sind wasserlöslich. Beachten Sie jedoch, dass auch bei synthetischen Materialien eine farbliche Veränderung des Materials eintreten kann und auch die UV Farben langfristig verblassen können.

Was ist der Unterschied zwischen Andruck und Prüfdruck?
Ein Andruck (auch Maschinenandruck genannt) ist ein Druck Ihrer Daten auf dem eigentlichen Auflagenpapier und wird auch im späteren Druckverfahren ausgeführt. Mit einem Andruck erhalten Sie einen absolut verbindlichen Vorabdruck zur Ansicht. Ein Prüfdruck (auch Farbausdruck oder Digitalproof genannt) wird auf handelsüblichen Druckern oder auch im Digitaldruck hergestellt. Der Prüfdruck ist nicht farbverbindlich, sondern dient der Kontrolle aller gedruckten Elemente. Er wird auf auflagentypischem Papier und mit Simulation des Offsetdrucks erstellt.

Wie erfolgt die Terminplanung meines Auftrages?
A-Z DRUCK DRESDEN vereinbart mit Ihnen zu jedem Druckauftrag einen individuellen Fertigstellungstermin. Bitte teilen Sie uns möglichst von Anfang an mit, wann Sie Ihre Drucksachen benötigen, damit wir die Terminplanung rechtzeitig angehen können.

Wann werden meine Drucksachen zugestellt?
Ausschließlich bei Kurierfahrten können wir Ihnen eine Zustellung zusichern und genau benennen. Bei einer Warenlieferung per DPD oder ähnlichen Unternehmen, ist eine verbindliche Terminnennung der Zustellung nicht möglich, da diese Unternehmen eine gewisse Zeitspanne benötigen. In der Regel werden jedoch Lieferungen innerhalb von 1-2 Werktagen nach Warenausgang zugestellt. Für eine exakte und verbindliche Terminabsprache halten Sie bitte mit unseren Kundenberatern rechtzeitig Rücksprache.

Gewährt A-Z DRUCK Dresden Rabatte?
Alle unsere Preise und Konditionen werden marktgerecht ermittelt und sichern Ihnen einen grundsätzlich günstigen Einkauf zu. Bei regelmäßigen Drucksachen (Periodika) oder sehr umfangreichen Druckaufträgen gewähren wir unter Umständen besondere Nachlässe - fragen Sie uns danach.

Welche Zahlungsarten gibt es?
Sie können bei uns zwischen folgenden Zahlungsarten auswählen: Vorkasse, Rechnung oder Nachnahme.

Können mehrere Aufträge gemeinsam versendet werden?
Erteilen Sie uns verschiedene Aufträge mit dem gleichen Termin und der gleichen Lieferanschrift, ermitteln wir für Sie die optimale Versandart und berechnen auch nur die tatsächlich anfallenden Versandkosten.

Was ist neutraler Versand?
Die Ware verlässt die Druckerei A-Z DRUCK DRESDEN, ohne dass der Absender angegeben ist, Werbematerial oder eine Rechnung bzw. ein Lieferschein beiliegt. Bitte weisen Sie ausdrücklich in Ihrem Auftrag auf einen neutralen Versand hin.

Ist eine Lieferung nur in Deutschland oder auch in andere Länder möglich?
Wir versenden grundsätzlich an jeden Ort der Welt. Bitte erfragen Sie bei unseren Kundenberatern die Konditionen und die Versandlaufzeiten.

Welche Versandarten werden von A-Z DRUCK DRESDEN angeboten?
A-Z Druck Dresden verschickt Ihre Ware standardmäßig per DPD. Darüber hinaus bieten wir Ihnen jedoch auch eine Zustellung per Spedition oder DPD Express an. Für Lieferung innerhalb des Stadtgebiets Dresden eignet sich auch die Lieferung per Kurier.

Kann ich meine Ware persönlich abholen?
Gerne können Sie uns in unseren Geschäftsräumen besuchen und dabei auch Ihre Ware selbst abholen. Wir freuen uns auf Sie.



FAQ (Frequently Asked Questions) -  Über diesen Menüpunkt erhalten Sie Informationen zu den am häufigsten gestellten Fragen, sowie weitere Informationen rund um die Leistungen unserer Druckerei.
Ihr Warenkorb: 0 Produkte 0,00 €
 
 
 
 
Ihr Warenkorb ist noch leer.

Ziehen Sie Produkte hierher oder nutzen Sie die entsprechenden Buttons [Jetzt Kaufen] um Ihren Warenkorb zu füllen.