Datenübernahme


Um eine qualitativ hochwertige Produktion zu ermöglichen, sollten Ihre Daten den folgenden Richtlinien entsprechen. Sollten Sie eine oder mehrere unserer Anforderungen nicht erfüllen können, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gern weiter.


Anforderungen an Ihre Daten

Bildfarbmodus:
Sie sollten Ihre Bilder so lange wie möglich im RGB-Modus belassen. Dadurch befinden sie sich in einem größeren Arbeitsfarbraum und die Datei benötigt nebenher noch ein Viertel weniger Speicher. Mittels Farbprofil wird das Bild dann in den späteren Druckfarbraum übertragen.
Für Flächen und Text kann es sich dagegen als günstiger erweisen, diese direkt im CMYK-Modus anzulegen. Damit reduziert sich die Gefahr, außerhalb des möglichen Farbumfangs zu geraten.
Sollten Sie Sonderfarben aus dem Pantone- oder HKS-Fächer verwenden, müssen diese eindeutig benannt werden.

Bildauflösung:
Die Mindestauflösung für Farb- und Graustufenbilder beträgt 300 ppi (Pixel per Inch) auf Ausgabegröße. Das bedeutet, dass ein vollflächiges Bild für einen Hochformat-A6-Flyer eine Größe von 10,5 x 14,8 cm (zzgl. Beschnittzugabe) und eine Auflösung von 300 ppi oder mehr aufweisen muss.
300 ppi ist bereits die optimale Auflösung für einen Druck im 60er Raster auf Naturpapier. Für einen Druck im 70er Raster auf gestrichenes Papier sind 350 ppi zu empfehlen.
Strichbilder (1 Bit Bitmap-Grafiken, nicht mit dem BMP-Dateiformat zu verwechseln) sollten für eine optimale Ausgabe über mindestens 1200 ppi, optimal 2400 ppi Auflösung auf Ausgabegröße verfügen.
Anmerkung: Obwohl Photoshop bei der Auflösung dpi (Dots per Inch) verwendet, sind eigentlich ppi gemeint.

Beschnittzugabe:
Zur Vermeidung von sogenannten Blitzern müssen randabfallende Bereiche bis über das beschnittene Endformat hinaus angelegt und in Ihren gelieferten Daten auch dargestellt werden. Dieser Beschnittbereich, der im Zuge der Weiterverarbeitung weggeschnitten wird, sollte zur Sicherheit 3 mm betragen.

Seitenlayout:
Für eine möglichst unkomplizierte Weiterverarbeitung Ihrer Daten ist es wichtig, dass Sie uns Einzelnutzen zur Verfügung stellen. Sollten Sie Broschüren in zweiseitigem Layout erstellen, dürfen diese in den Ausgabedaten nicht als Druckbogen ausgegeben werden, sondern es sind auch hier Einzelseiten zzgl. Beschnittzugabe erforderlich.
Achten Sie vor der Datenausgabe darauf, dass alle Elemente in der Satzdatei korrekt verknüpft oder eingebettet sind! Kennzeichnen Sie eine mögliche Weiterverarbeitung eindeutig (z.B. Falzmarken) bzw. lassen Sie uns bitte ein Muster zukommen.

Dateiformat:
Unser bevorzugtes Datenübergabeformat ist PDF/X-4. Die Qualität einer PDF hängt allerdings stark vom verwendeten Erstellungsprogramm und den jeweiligen Einstellungen ab. Sollten Sie sich bei der PDF-Ausgabe unsicher sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Achten Sie darauf, dass alle Schriften in der Ausgabe-PDF eingebettet sind. Sollten Sie eine Schrift verwenden, die gegen Einbetten geschützt ist, müssen alle entsprechenden Bereiche in Pfade konvertiert werden.
Liegen Ihre Daten in anderen Formaten vor, z.B. TIF(F) oder JPG, nehmen Sie bitte ebenfalls mit uns Kontakt auf.
Nach Rücksprache können wir auch offene Dateien aus InDesign, Illustrator und Photoshop bis einschließlich Version CS6 entgegen nehmen und verarbeiten. Diese Daten müssen von einem Windows-System stammen und alle verknüpften Inhalte, sowie die verwendeten Schriften mitgeliefert werden. Offene Dateien von Macintosh-Rechnern können nur unter Vorbehalt verwendet werden.

Ihr Warenkorb: 0 Produkte 0,00 €
 
 
 
 
Ihr Warenkorb ist noch leer.

Ziehen Sie Produkte hierher oder nutzen Sie die entsprechenden Buttons [Jetzt Kaufen] um Ihren Warenkorb zu füllen.